Während ihres BFDs in Weikersheim hat Natascha sich für die Organisation des mu:v-Camps 2024 begeistern können und ist auch danach noch dabei geblieben. In ihrer Freizeit macht sie oft Sport, besucht Spiele der Teams des VfB Stuttgarts oder verkrümelt sich mit einem guten Buch in eine ruhige Ecke. Über Umwege und ein paar Sackgassen ist sie zu ihrem jetzigen Instrument, der Klarinette, gekommen und hat dank mu:v auch wieder Spaß am Spielen.
In ihrem Umfeld setzt sie sich für Frauenrechte ein und stößt feministische Diskussionen an. Zum musischen Ausgleich im Team trägt sie durch ihre Begeisterung für Die Toten Hosen und diverse Metalbands bei. Im kommenden Campjahr freut sie sich auf eine ebenso bunte und lustige Gemeinschaft wie auch im vorherigen Camp.