a - Harmonie und Rhythmus
Hast du Lust, einen Einblick in verschiedene latein-amerikanische Musikstile zu gewinnen?
In diesen Workshop lernst du zwei neue Songs aus Lateinamerika. Mit dem Körper, der Stimme und auch den Instrumenten, wirst du nach und nach in den lateinamerinakischen Groove Rhythmen eintauchen. Die Lieder werden nach Gehör, ohne Noten beigebracht, so wie bei den ETHNO Musikcamps, ein weiteres Projekt der JMD. Klingt das erstmal erschreckend keine Noten beim Musizieren zu haben? Mach dir keine Sorgen, Manu begleitet dich dabei!
Manu Rosales lädt all diejenigen ein, die sich mit der Harmonie und dem Rhythmus befassen möchten. Außerdem verbindet sich dieser Workshop mit der Melodie und Gesang Gruppe: Gemeinsam lernenen alle einen selben Song, welches am Ende des mu:v Camps vorgefuehrt wird.
Wenn du also Bock hast neue Lieder aus Argentinien, Brasilien, Peru oder Mexiko zu lernen, bist du bei diesem Workshop richtig!
Manu Rosales ist ein argentinischer Gitarrist, Komponist und Sänger mit einer eklektischen Neugier in sich. Manus Gitarre bringt verschiedene Wurzeln der Weltmusik hervor, nicht nur aus dem Folklore Argentiniens, sondern auch aus den Anden, aus Brasilien und aus dem Ursprung des Blues in Nordwestafrika. Nach seinem Studium am Konservatorium für populäre Musik in Argentinien (EMPA) begann Manu neben seinem Privatunterricht auch Workshops zu südamerikanische Folkmusik zu geben. Er ist erstaunt zu sehen, wie die Folklore der Welt miteinander verflochten sind und sich gegenseitig nähren. Da er weiß, dass Begegnungen zwischen Völkern grundlegend und unvermeidlich sind, bemüht er er sich die kulturelle Schönheit jenes Stils zu kennen und zu studieren, damit sie nicht verloren gehen. So arbeitet Manu für eine Vereinigung mit Respekt und mit dem Hören von Weltmusik.
Dozent: Manu Rosales
Voraussetzungen: keine
Max. Teilnehmendenzahl: unbegrezent
Bitte mitbringen: eigenes Instrument
Workshopsprache: Englisch
b - Melodie und Gesang
Hast du Lust einen Einblick in verschiedene lateinamerikanische Musikstile zu gewinnen?
In diesen Workshop lernst du zwei neue Songs aus Lateinamerika. Mit dem Körper, der Stimme und auch den Instrumenten, wirst du nach und nach in den lateinamerinakischen Groove Rhythmen eintauchen. Die Lieder werden nach Gehör, ohne Noten beigebracht, so wie bei den ETHNO Musikcamps, ein weiteres Projekt der JMD. Klingt das erstmal erschreckend keine noten beim Musizieren zu haben? Mach dir keine Sorgen, Steph begleitet dich dabei!
Stephanie Kobori laedt all diejenigen ein, die sich auf die Melodien und dem Gesang konzentrieren wollen. Ausserdem verbindet sich dieser Workshop mit der Harmonie und Rhythmus Gruppe: Gemeinsam lernenen alle einen selben Song, welches am Ende des mu:v Camps vorgefuehrt wird.
Wenn du also Bock hast neue Lieder aus Argentinien, Brasilien, Peru oder Mexiko zu lernen, bist du bei diesem Workshop richtig!
Stephanie Kobori Belck ist eine deutsch-brasilianische Kulturmanagerin und Musikerin. Sie spielt Klarinette und singt und spielt auch gerne mit der Gitarre und Perkussionsinstrumenten. Zwischen 2016 und 2020 war sie Teil des Organisationsteams des ETHNO Germany Musik und Tanz Camp, wo sie sich in das Lernen von Liedern aus der ganzen Welt verliebte. Die Art der Begegnung, die sich ergibt, wenn Menschen aus verschiedenen Orten und Kulturen sich treffen, fasziniert sie. Das bewegte Steph an mehreren Musikfestivals in Europa mitzuorganisieren. Im Jahr 2020 entschied sie sich, ihr Musikstudium auf südamerikanische Folkmusik zu richten und schrieb sich an dem Konservatorium für populäre Musik in Argentinien (EMPA) ein. Steph möchte die Musik ihres Herkunftskontinents in anderen Ländern teilen und alle dazu einladen, durch das Musizieren nach Südamerika zu reisen.
Dozentin: Stephanie Kobori
Voraussetzungen: keine
Max. Teilnehmendenzahl: unbegrezent
Bitte mitbringen: eigenes Instrument
Workshopsprache: Deutsch oder Englisch