Bist du bereit in die südamerikanische Musik einzutauchen? In diesem Kurs wirst du Teil des Südamerikanisches Musik Ensembles sein.
Und wie ist es möglich, ein Ensemble in drei Tagen ins Leben zu rufen? Darum kümmern sich Manu und Steph! Sie begleiten den Lernprozess und Arrangierens der Lieder, die Teil des Repertoires von Ensemble sein werden.
Wir werden durch verschiedene Regionen Südamerikas reisen und populäre Musik aus den Anden, dem Nordwesten Argentiniens und dem Nordosten Brasiliens lernen. Wir werden unseren Körper, unsere Stimme und auch unsere Instrumente benutzen, um nach und nach in diese Rhythmen einzutauchen. Mit dem Ansatz der mündlichen Übertragung lernen wir die Lieder nach Gehör, ohne Noten, so wie bei den ETHNO Musikcamps, ein weiteres Projekt der JMD.
Mach dir keine Sorgen, wenn ohne Noten zu spielen unvorstellbar klingt! Manu und Steph helfen dir dabei! Nachdem wir die Songs gelernt haben, werden wir sie gemeinsam arrangieren und am Abschlussauftritt am Ende des mu:v-Camps vorspielen. Jede und jeder wird die Chance haben Ideen zu den Arrangements zu teilen und diese mit dem Ensemble auszuprobieren.
Wenn dich es dich ruft, in die Musik aus ferne Länder einzutauchen, freuen wir uns auf Dich im Ensemble!
Manu Rosales ist ein argentinischer Gitarrist, Komponist und Sänger mit einer eklektischen Neugier in sich. Manus Gitarre bringt verschiedene Wurzeln der Weltmusik hervor, nicht nur aus dem Folklore Argentiniens, sondern auch aus den Anden, aus Brasilien und aus dem Ursprung des Blues in Nordwestafrika. Nach seinem Studium am Konservatorium für populäre Musik in Argentinien (EMPA) begann Manu neben seinem Privatunterricht auch Workshops zu südamerikanische Folkmusik zu geben. Er ist erstaunt zu sehen, wie die Folklore der Welt miteinander verflochten sind und sich gegenseitig nähren. Da er weiß, dass Begegnungen zwischen Völkern grundlegend und unvermeidlich sind, bemüht er er sich die kulturelle Schönheit jenes Stils zu kennen und zu studieren, damit sie nicht verloren gehen. So arbeitet Manu für eine Vereinigung mit Respekt und mit dem Hören von Weltmusik.
Stephanie Kobori Belck ist eine deutsch-brasilianische Kulturmanagerin und Musikerin. Sie spielt Klarinette und singt und spielt auch gerne mit der Gitarre und Perkussionsinstrumenten. Zwischen 2016 und 2020 war sie Teil des Organisationsteams des ETHNO Germany Musik und Tanz Camp, wo sie sich in das Lernen von Liedern aus der ganzen Welt verliebte. Die Art der Begegnung, die sich ergibt, wenn Menschen aus verschiedenen Orten und Kulturen sich treffen, fasziniert sie. Das bewegte Steph an mehreren Musikfestivals in Europa mitzuorganisieren. Im Jahr 2020 entschied sie sich, ihr Musikstudium auf südamerikanische Folkmusik zu richten und schrieb sich an dem Konservatorium für populäre Musik in Argentinien (EMPA) ein. Steph möchte die Musik ihres Herkunftskontinents in anderen Ländern teilen und alle dazu einladen, durch das Musizieren nach Südamerika zu reisen.
Dozent*innen : Manu Rosales und Stephanie Kobori
Voraussetzungen: keine
Max. Teilnehmendenzahl: unbegrezent
Bitte mitbringen: eigenes Instrument
Workshopsprache: Englisch mit der Möglichkeit ins Deutsche zu übersetzen